Was bisher geschah...

Was bisher geschah...
Nachdem Leutnant Kapitän Commander Chickenwings sich auf der Neuseeländischen Nordinsel nach vier monströsen Comebackkonzerten der
unglaublichen 20MeterBreit in seine Einzelteile aufgelöst hatte, rematerialisierte er in menschlicher Form bereits zwei Tage später auf der Südinsel und versucht nun als Körg sich neu zu finden. An seiner Seite steht M-Girl, die mit ihren Therapiestrahlen den Heilungsprozess unterstützt.
Posts mit dem Label mykonos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mykonos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. September 2014

Tag 13: quadsch

Aller guten Dinge sind vier: roller auf Santorin, auto und Fahrrad auf naxos- was fehlt da noch? Ein quad! Passt ja auch zu dieser Insel und laut Müller Reiseführer soll es ja auch verboten werden... Also schnell eins gemietet und ab ins archäologische Museum. Weil dort gibt es die älteste Darstellung des trojanischen Pferdes von ca. 700bc. Ein must-see. Naja, wenigstens für uns. So einsam wie im Museum ist man nur selten auf mykonos. Danach einmal quer mit dem langsamen und schwer zu lenkenden Gefährt über die verkehrsreiche Insel an den Strand. Der wie immer zugeparkt mit umbrellas und sonnenliegen bis zur Wasserkante zum Inselstandardpreis zu 12 Euro. In Naxos bekommt man das selbe arrangement gratis, wenn man sich ein Bier bestellt...

Donnerstag, 18. September 2014

Tag 11: wo der wind weht

Mykonos ist ziemlich anders. Da müssen wir uns erstmal dran gewöhnen. Es windet arg, die Insel ist ziemlich zersiedelt und die angenehme griechische Schläfrigkeit fehlt. Angeblich trifft sich hier das internationale jetset und vermischt sich mit dem pauschalen Touristen. Kann sein, ist ziemlich voll hier. Haben gleich nach der Ankunft dem vom Reiseführer als promibeach beschriebenen Strand besucht und so wenig einsam waren wir bisher selten auf den Kykladen. In der Bucht parkten so einige luxusjachten, einen promi konnten wir aber nicht erkennen. Aber egal, wir sind ja nicht hier, weil wir unbedingt diese Insel im Programm haben wollten, sondern weil wir morgen die benachbarte unesco- Weltkulturerbeinsel delos besuchen werden. Und weil es hier einen Flughafen gibt, der gross genug für Maschinen nach Deutschland ist )-: